Am Beispiel der Erweiterten Schulischen Betreuung (ESB) der Diesterwegschule in Frankfurt/Ginnheim möchten wir unsere konzeptionelle Arbeit der verschiedenen Einrichtungen darstellen:

Die erweiterte schulische Betreuung der Diesterwegschule in Frankfurt-Ginnheim

Mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 wurden die „Erweiterte schulische Betreuung“ (ESB „Wuselvilla“) und die Ganztagsbetreuung der Schule („GanzDie“) unter dem Namen „DiesterKids" zusammengelegt.

In diesem Sinne haben wir für alle Betreuungskinder der Schule ein einheitliches Betreuungskonzept erarbeitet.

Die Betreuungskinder sind in vier Gruppen unterteilt. Die Kinder der ersten Klassen – die orangene Gruppe -  befinden sich im ehemaligen Container der Wuselvilla. Die Kinder der zweiten bis vierten Klassen wurden altersgemischt auf drei  Gruppen verteilt – die grüne, die rote und die blaue Gruppe. Die Kinder dieser Gruppen werden in Betreuungsräumen  im zweiten und dritten Stock der Schulte betreut.

Die DiesterKids können im Anschluss an den Unterricht ein ganzheitliches Betreuungsangebot nutzen, das mit der Schule eng verzahnt ist. Eckpfeiler des Angebots sind: Das tägliche Mittagessen, Hausaufgaben in Jahrgangsgruppen,  attraktive Freizeitangebote sowie der beliebte Freitagsausflug. Außerdem haben die Kinder die Möglichkeit, an den vielen unterschiedlichen AGs und Angeboten teilzunehmen.

Das Lehrerkollegium der Diesterwegschule  arbeitet mit den Betreuern und Betreuerinnen insbesondere in den Bereichen Hausaufgaben und AGs eng zusammen.

Pädagogisches Angebot

Das offene Konzept orientiert sich auf der Grundlage des humanistischen Menschenbildes an den Grundsätzen des Situationsansatzes und dem hessischen Bildungsplan.

Die  unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen der Schulkinder stehen genauso wie gruppenspezifische Ziele im Vordergrund. Wichtige Ziele sind die Förderung der Eigenaktivität und Selbstständigkeit der Kinder bei den Hausaufgaben und bei Freizeitaktivitäten. Die gute und enge Zusammenarbeit mit der Schule ermöglicht gemeinsame Projekte zu verschiedenen Themen

Das Mittagessen findet in der Schulküche statt und wird durch ein Catering -Unternehmen frisch angeliefert.

Kosten:
Die Elternbeiträge richten sich nach der Höhe des Einkommens und werden vom Stadtschulamt festgesetzt.

Das warme Mittagessen kostet momentan inkl. Getränke und Mittagssnack 65€/mtl.

Anmeldung:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit der Leitung.

ESB Diesterwegschule "DiesterKids":

Platzzahl: 70

Leitung:
Frau Bettina Hackenspiel

🏠 Adresse:
Erweiterte Schulische Betreuung und Ganztag: "Diesterkids"
Ginnheimer Waldgasse 30
60431 Frankfurt-Ginnheim
☎️ Telefon:
069- 202 49586
📧 Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Hier die Kontaktdaten der anderen ESBs
:

ESB Albrecht-Dürer-Schule "Sossenheimer Strolche"

Platzzahl: 63

Leitung:
Frau Sandra Sliz

🏠 Adresse:
Sossenheimer Riedstr. 15-17
65936 Frankfurt-Sossenheim
☎️ Telefon:
069-84775989 (Büro)
0178 4540654 (Betreuungsraum / Container)
📧 Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das Büro der Betreuung im ersten Stock des Mensagebäudes der Schule ist vormittags von 9 bis 11:30 Uhr besetzt.

nach oben ↑


ESB Brentanoschule

Platzzahl: 70

Leitung:
Frau Elisabeth Wöhler
Frau Simone Maibach-Hansen

🏠 Adresse:
Biedenkopfer Weg 33
60489 Frankfurt-Rödelheim
☎️ Telefon:
069- 78 07 65 92  (Büro)
01590 - 421 25 07 (Büro Handy)
📧 Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das Büro der Betreuung im Verwaltungstrakt der Schule ist vormittags in der Regel von 9 bis 11:30 Uhr besetzt.

nach oben ↑


ESB Kerschensteinerschule

Platzzahl: 100

Leitung:
Herr Benedikt Ullrich
Frau Teresa Hauck

🏠 Adresse:
ESB-Betreuungshaus
Am Spritzenhaus 2
60488 Frankfurt-Hausen
☎️ Telefon:
069 - 95 19 89 44 (Büro)
0178 - 4540655
📧 Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wenn Sie ein persönliches Gespräch wünschen, vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch oder per Mail einen Termin.

nach oben ↑


ESB Berkersheimer Grundschule

Platzzahl: 100

Leitung:
Frau Sina Knaf

Stellv. Leitung:
Frau Stefanie Vinson

🏠 Adresse:
In den Gräben 5
60435 Frankfurt-Berkersheim
☎️ Telefon:
069- 95 40 74 94 
📧 Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

nach oben ↑


ESB Henri-Dunant-Schule

Platzzahl: 61

Leitung:
Frau Johanna Kopiec

Stellv. Leitung: 
Frau Susanne Binder

🏠 Adresse:
Schaumburger Str. 62
65936 Frankfurt-Sossenheim
☎️ Telefon:
069- 21 23 87 39  (Büro)
0159- 04 21 23 73 (Betreuungsraum / Container)
📧 Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das Büro der Betreuung im Verwaltungstrakt der Schule ist vormittags in der Regel von 9 bis 11:30 Uhr besetzt.

nach oben ↑


ESB Michael-Ende-Schule

Platzzahl: 80

Leitung:
Frau Helene Kellmann

Stellv. Leitung: 
Frau Martina Gradtke

🏠 Adresse:
Assenheimer Str. 38-40
60435 Frankfurt-Rödelheim
☎️ Telefon:
069 - 75 65 91 59  (Büro)
0178 - 4540662
📧 Mail: 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das Büro der Betreuung im Verwaltungstrakt der Schule ist vormittags in der Regel von 9:00 bis 11:30 Uhr besetzt, doch wenn Sie ein persönliches Gespräch wünschen, vereinbaren Sie bitte per Telefon oder per Mail einen Gesprächstermin.

nach oben ↑


ESB Grundschule Europaviertel

Platzzahl: 120

Leitung:
Herr Emanuel Manske
Frau Karin Fleischmann

🏠 Adresse:
Stephensonstr. 2 (Containeranlage)
60326 Frankfurt-Gallus
☎️ Telefon:
0178- 45 40 660 (Frau Grasberger)
0178- 45 40 659
📧 Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das Büro der Betreuung im 1. Stock der Container der Schule ist vormittags in der Regel von 9 bis 11:30 Uhr besetzt.

nach oben ↑

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.